Zum Inhalt springen
  • Blog
  • English
  • Hacks
  • 1984
  • †††
  • Startseite
  • Blog (Seite 15)

Redaktion bietet Schutz vor Astroturfing

17. Dezember 202020. Mai 2008 von Thommy Jannot

„Es gibt für alles ein Wort“, notiert Giesbert Damaschke und meint damit die merkwürdige Vokabel Astroturfing. Dabei handelt es sich um die konzertierte Irreführung von Zielgruppen aus meist kommerziellen Gründen, die Herrn Knüwer, den Ehrenblogtor vom Handelsblatt sehr indiskret werden ließ.

MittelstandsWiki testet neues Layout mit invidis

17. Dezember 202016. Mai 2008 von Thommy Jannot

Seit Oktober 2005 ist der MittelstandsBlog online. Ein Jahr später wurde er um das MittelstandsWiki, ITK Journal, Pressezentrum, PRO Journal und Made in Germany erweitert. 2008 kam invidis dazu. Bei so viel Zuwachs ist es Zeit für Veränderungen.

Klick auf Preisliste kostet 65 Euro

17. Dezember 20207. Mai 2008 von Thommy Jannot

Normalerweise falle ich auf so was nicht herein: Als ich jüngst nach Spanien reiste, kaufte ich mir kurz zuvor UMTS für mein MacBook. Das funktioniert tatsächlich so gut, dass ich mitten in der andalusischen Pampa meiner Arbeit nachgehen konnte.

Kriminelle Hacker plagen Website-Betreiber

17. Dezember 202010. April 2008 von Thommy Jannot

Treue Leser haben es bemerkt: jannot.de war zwei Tage unerreichbar. Der Grund war eine Notabschaltung unseres Webservers. Wir wurden mal wieder gehackt. Diesmal war es unser Mailserver, über den ohne unser Zutun massenweise Müll versendet wurde.

Was gute Vorträge von schlechten unterscheidet

17. Dezember 202010. März 2008 von Thommy Jannot

Wirklich skeptisch war ich nie. Aber ich habe schon Foren auf Messen erlebt, wo fast gar nichts lief. Die CeBIT Security World 2008 war anders. Die meisten Vorträge an sechs Messetagen waren gut bis sehr gut besucht. Ein Referent erreichte selbst in außerplanmäßig und kurzfristig anberaumten Auftritten wiederholte Besucherrekorde.

Open Source kann eine Menge Geld kosten

17. Dezember 202014. Februar 2008 von Thommy Jannot

Mitte Januar war ich auf dem Kongress Open Source Meets Business in Nürnberg. Die Veranstaltung war sehr hilfreich. Als einer der Moderatoren der zahlreichen Vorträge bekam ich mehr Einblick in die Komplexität von Open Source in Unternehmen, als mir lieb war.

Die Künstlersozialkasse gehört abgeschafft

17. Dezember 202027. Dezember 2007 von Thommy Jannot

Als ich meinen Offenen Brief an die Künstlersozialkasse (KSK) schrieb, hatte ich mich als Prototyp einer unternehmerischen Minderheit gesehen, die nicht viele Freunde hat. Doch hätte ich geahnt, dass die ganze Wahrheit viel schlimmer ist, wäre ich noch deutlicher geworden. Das wurde mir erst bewusst, als mich die E-Mail eines Musikers erreichte, der seit Jahren …

Gute Zahlen kommen in die Bilanz, böse überall hin

17. Dezember 202026. Dezember 2007 von Thommy Jannot

Zwischen den Jahren ist eine gute Zeit, Bilanz zu ziehen. Das habe ich im MittelstandsBlog getan. Was dort nicht geschrieben steht, sind die Zahlen hinter den Zahlen. Diejenigen, welche schlaflose Nächte und zuweilen Zweifel am Sinn von selbstständiger Arbeit bereiten.

2 Jahre Erfahrungen mit Apple und Mac OS X

17. Dezember 202028. August 2007 von Thommy Jannot

27 Monate ist es her, seit ich auf Mac umgestiegen bin, nachdem ich über 20 Jahre mit DOS, Windows und Linux gearbeitet habe. Bis zu vier Macs nutze ich täglich: Zwei Mac mini, ein iMac 24 und ein MacBook (13 Zoll). Systemabstürze gab es keine. Die hat es allerdings auch unter Windows XP seit dem …

Warum Flickr und Youtube nicht mehr lustig sind

17. Dezember 202027. August 2007 von Thommy Jannot

Es gab Zeiten, in denen Speicherplatz teuer war. Vor allem im Internet. Das war auch der Grund, weshalb ich Flickr und Youtube nutzte. Damit konnte ich meine Fotos und Videos zentral organisieren, ohne mir um ihren Umfang Sorgen machen zu müssen. Flickr kassierte Dollars für unbegrenzte Kapazitäten. Youtube limitierte die Länge der Videoclips.

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite14 Seite15 Seite16 … Seite20 Weiter →

Apropos …

Ausbildung Berufe Datenschutz Deutschland Digitalisierung Hardware Informations­technik Informationstechnik Infrastrukturen Konvergenz Made in Austria Made in Germany Netzwerke Open Source Programmieren Rechenzentren Sicherheit Software Telekommunikation Unternehmen Weiterbildung Wirtschaft Österreich

… One More Hack

.BAT .COM .EXE ANSI ANSI.SYS ASCII Assembler AUTOEXEC.BAT Basic Batch Baud Bios Calculation Clock Cobol codieren Color CONFIG.SYS Counter D-Sub Date DEBUG Directory Disketten DOS Editing Files Filter Hardware Interrupt Keyboard Memory Modem Parameter Printer programmieren RAM RS-232 Screen Security Sonderzeichen Time Vektoren VGA Video

  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf LinkedIn
  • Folgen Sie uns auf X (Twitter)
  • Impressum
  • Datenschutz