Zum Inhalt springen
  • Blog
  • English
  • Hacks
  • 1984
  • †††
  • Startseite
  • Hack (Seite 20)

DOS

Letzte Warnung vor DEBUG

Wir möchten die Gelegenheit nutzen, und Sie zum ersten und letzten Mal vor voreiligen, unüberlegten und wirklich gefährlichen DEBUG-Aktionen warnen.

Eine Alternative zum Makroassembler

Es gibt jedoch noch einen kürzeren Weg, hocheffiziente Programme ohne »Umweg« über einen Makroassembler, Linker und »EXE-to-COM«-Umwandler zu entwickeln: DEBUG. 

Was ist Assembler?

Für alle die es noch nicht wissen sollten: Assembler ist die maschinennaheste Programmiersprache, die unter den verschiedenen Prozessorfamilien diverser Computertypen mehr oder weniger stark voneinander abweicht.

Kleine Einführung in DEBUG

Experten, denen Assembler und DEBUG lange bekannt sind, können dieses Kapitel ohne Einschränkungen überspringen.

Bug in DEBUG

Beim Testen von »Tips und Tricks« sind wir auf einen Fehler im DOS-Debugger gestoßen, der nach unseren Kenntnissen bei Microsofts symbolischem Debugger »SYMDEB« ab Version 4.0 behoben ist.

Fehlerquellen in 200 Utilities

Wenn ein Programm nicht funktioniert – bleiben Sie ruhig. Unsere Erfahrungen mit sehr vielen Lesern laufen häufig immer wieder auf dasselbe hinaus: Ungeduld ist des Fehlers Freund.

Eingabehinweise für 200 Utilities

Zur Eingabe unserer Listings brauchen Sie nichts weiter als den DOS-Befehl DEBUG und wenn möglich – aber nicht unbedingt – einen einfachen Texteditor, mit dem Sie unsere Routinen im ASCII-Format abspeichern können.

Voraussetzungen für 200 Utilities

Das Ziel jedes einzelnen Tips ist es, entweder »Mißstände« im Betriebsystem DOS zu beseitigen oder verborgene Schätze im Wunderwerk der PC-Technik allein mit MS- oder PC-DOS zum Leben zu erwecken.

Wie man das Buch 200 Utilities liest

Falls Sie die Absicht haben, dieses Buch wie einen Roman von vorn nach hinten durchzulesen – lassen Sie es lieber sein. Spätestens nach zwei oder drei Kapiteln dürfte Ihnen der Kopf dröhnen.

Vorwort zum Buch 200 Utilities

Auf vielfachen Wunsch der anspruchsvollen Leserschaft von PC Magazin PLUS haben wir nach fast zwei Jahren nun endlich die besten in dieser Zeitschrift erschienenen Tips und Tricks und noch viel viel mehr unter einen Hut gebracht.

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite19 Seite20 Seite21 Seite22 Weiter →

Apropos …

Ausbildung Berufe Datenschutz Deutschland Digitalisierung Hardware Informations­technik Informationstechnik Infrastrukturen Konvergenz Made in Austria Made in Germany Netzwerke Open Source Programmieren Rechenzentren Sicherheit Software Telekommunikation Unternehmen Weiterbildung Wirtschaft Österreich

… One More Hack

.BAT .COM .EXE ANSI ANSI.SYS ASCII Assembler AUTOEXEC.BAT Basic Batch Baud Bios Calculation Clock Cobol codieren Color CONFIG.SYS Counter D-Sub Date DEBUG Directory Disketten DOS Editing Files Filter Hardware Interrupt Keyboard Memory Modem Parameter Printer programmieren RAM RS-232 Screen Security Sonderzeichen Time Vektoren VGA Video

  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf LinkedIn
  • Folgen Sie uns auf X (Twitter)
  • Impressum
  • Datenschutz