Zum Inhalt springen
  • Blog
  • English
  • Hacks
  • 1984
  • †††
  • Startseite
  • Hack (Seite 17)

DOS

Geschwindigkeit in DOS messen

Während man bei älteren Computern froh war, daß komplizierte Aufgaben überhaupt und wenn möglich noch in einer akzeptablen Zeit bewältigt wurden, zählt für neuere PCs in erster Linie die Geschwindigkeit: Je schneller desto besser, denn können kann so ein »Ding« ja sowieso schon (fast) alles. SPEED.DEB ermittelt über einen Zähler die Anzahl der Durchläufe einer einfachen Schleife, …

Einfaches Logbuch für DOS

Als krönenden Abschluß möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie dem PC zur Führung eines einfachen Logbuches erziehen können, in dem sämtliche Zeitpunkte, zu denen das System gestartet wurde, protokolliert werden. Voraussetzung ist natürlich, daß Ihr PC über eine batteriegepufferte Echtzeituhr verfügt. Da im Unterschied zu ATs auf XTs die Systemzeit erst per Zusatzprogramm auf den …

Stunde, Minute und Sekunde ermitteln

Analog zu TAG-, MONAT- und JAHR.DEB übergeben STUNDE-, MINUTE- und SEKUNDE.DEB die einzelnen Bestandteile der aktuellen Systemzeit dem ERRORLEVEL, den Sie bei Bedarf wieder in eigenen Stapeljobs auswerten können. Das ermöglicht es Ihnen beispielsweise, gewisse Programmaufrufe zu bestimmten Zeiten zu sperren. Das kann nicht nur in Netzwerken nützlich sein, um dem »System Operator« genau definierte Zeiten zur …

Wochentag, Tag, Monat und Jahr ermitteln

Als Alternative zu unserem mit ISDATE.DEB und TERMINE.BAT realisierten Terminkalender können Sie sich auch an regelmäßig wiederkehrende Termine erinnern lassen. Wenn Sie zum Beispiel jeden Freitag eine Datensicherung durchführen, hilft Ihnen WTAG.DEB, diesen Wochentag nicht zu vergessen. Fügen Sie am besten in die AUTOEXEC.BAT die folgenden Zeilen ein: WTAG IF ERRORLEVEL 6 GOTO WEITER IF …

Einfacher Terminkalender für DOS

Es gibt zwar einige sehr komfortable Anwendungen mit integriertem Terminkalender, doch lohnt sich für zwei oder drei wichtige Termine im Monat häufig nicht die Einarbeitungszeit. ISDATE.DEB kann als Alternative durchaus auch höheren Ansprüchen genügen. Das Programm ermittelt das aktuelle Systemdatum und vergleicht es mit dem übergebenen Parameter. Stimmen die Werte überein, ist der ERRORLEVEL 0, …

Wochentag eines Datums ermitteln

Zur Demonstration der »überdurchschnittlichen Intelligenz« eines PCs muß häufig ein Programm zur Ermittlung des Wochentages eines Kalenderddatums herhalten. WASIST.DEB zeigt den Wochentag zu einem Datum zwischen 1980 und 1999 an. Das Programm wandelt das als Parameter übergebene Datum vom ASCII-Format in das interne Datumsformat, um anschließend das Systemdatum auf diesen Wert zu setzen. Beim Auslesen des neugesetzten …

Aktuelle Uhrzeit in DOS ermitteln

Einen Ersatz für »ECHO.|TIME« wollen wir Ihnen mit ZEIT.DEB vorstellen. Das Programm ermittelt ähnlich wie DATUM.DEB mit der DOS-Funktion 2Ch die aktuelle Uhrzeit und zeigt sie auf dem Bildschirm an. Wollen Sie in der zuvor beschriebenen Stapeldatei nicht nur das Datum, sondern auch die Uhrzeit festhalten, zu der ein Programm gestartet wurde, so fügen Sie nach der …

Aktuelles Tagesdatum in DOS ausgeben

Eine etwas schönere Alternative zu »ECHO.|DATE« stellt DATUM.DEB dar. Das Programm ermittelt per DOS-Funktion 2Ah das aktuelle Systemdatum, formt die erhaltenen Werte in ein dezimales Format um und zeigt das Ergebnis auf dem Bildschirm an. Der Name des entsprechenden Wochentags wird über eine Tabelle ermittelt. Sie haben jetzt z. B. die Möglichkeit, den letzten Tag, an dem …

Programme müssen schnell sein

Zeit ist Geld, lautet eine wohlbekannte Devise. Ohne geeignete Programme ist dieses Thema auf PCs jedoch fast ein Tabu. Auf den nächsten Seiten erfahren Sie, wie Sie kostbare Zeit auf einfachste Weise kontrollieren können.

Errorlevel in DOS setzen

Gerade bei der Entwicklung intelligenter Stapeljobs ist es nützlich, die Reaktion der Batchdatei auf verschiede Errorlevel testen zu können. ERRORSET.DEB setzt nach seiner Beendigung den Errorlevel auf den im Parameter übergebenen Wert. Sie können damit beliebige Dummy-Werte zwischen 0 und 255 erzeugen und Ihre Stapeljobs darauf reagieren lassen. Denkbar sind auch absichtlich unterstellte Fehlerbedingungen, um …

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite16 Seite17 Seite18 … Seite22 Weiter →

Apropos …

Ausbildung Berufe Datenschutz Deutschland Digitalisierung Hardware Informations­technik Informationstechnik Infrastrukturen Konvergenz Made in Austria Made in Germany Netzwerke Open Source Programmieren Rechenzentren Sicherheit Software Telekommunikation Unternehmen Weiterbildung Wirtschaft Österreich

… One More Hack

.BAT .COM .EXE ANSI ANSI.SYS ASCII Assembler AUTOEXEC.BAT Basic Batch Baud Bios Calculation Clock Cobol codieren Color CONFIG.SYS Counter D-Sub Date DEBUG Directory Disketten DOS Editing Files Filter Hardware Interrupt Keyboard Memory Modem Parameter Printer programmieren RAM RS-232 Screen Security Sonderzeichen Time Vektoren VGA Video

  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf LinkedIn
  • Folgen Sie uns auf X (Twitter)
  • Impressum
  • Datenschutz