Zum Inhalt springen
  • Blog
  • English
  • Hacks
  • 1984
  • †††
  • Startseite
  • Public Files (Seite 11)

Public Files

Warum Wachstum eine Frage der Existenz ist

17. Dezember 202025. April 2013 von Thommy Jannot
Rechenzentren und Infrastruktur 2/2013

Die jüngste Hannover Messe hat bewiesen, dass ohne Vernetzung so gut wie nichts mehr geht. Für die Anbieter von Rechenzentren und Infrastrukturen mag das auf den ersten Blick eine gute Nachricht sein. Auf die sogenannte Industrie 4.0 werden neue Versionen folgen. Das bedeutet garantiert mehr Kunden aus der Realwirtschaft, die auf kontinuierlich zu verbessernde Ausfallsicherheit …

Was Rechenzentren von Provisorien unterscheidet

17. Dezember 202029. Januar 2013 von Thommy Jannot
Rechenzentren und Infrastruktur 1/2013

Es gab Zeiten, da war ein Rechenzentrum einfach nur ein Rechenzentrum. Wer eins hatte, war im Vorteil. Vorausgesetzt, man konnte und wollte es sich leisten. Wer nicht, frickelte sich sein eigenes zusammen. Das geht solange gut, bis die laufenden Kosten für Wartung, Strom und Kühlung den Rahmen sprengen. Wildwuchs im Serverraum, totale Abhängigkeit vom einzig …

Wir sehen uns in Hamburg oder Köln

17. Dezember 202031. Oktober 2012 von Thommy Jannot
Rechenzentren und Infrastruktur 4/2012

Mittwoch, 28. November 2012, ist es wieder so weit. Nach einer längeren Sommerpause setzen wir unsere Konferenzreihe Rechenzentren und Infrastruktur fort. Veranstaltungsort ist diesmal Köln. Am Dienstag, 11. Dezember folgt Hamburg.

Operation gelungen – Programm steht

17. Dezember 20208. August 2012 von Thommy Jannot
Rechenzentren und Infrastruktur 3/2012

Donnerstag, 14. Juni 2012 war ein guter Tag. An diesem Tag startete das neue Vortragsprogramm von Rechenzentren und Infrastruktur in München. Das Programm war Debüt und Experiment zugleich: Anders als in den Vorjahren sollte es wie eine gute Fachzeitschrift ein deutlich breiteres Themenspektrum behandeln als zu solchen Anlässen normalerweise üblich. Elf unterschiedliche Vorträge zu sechs …

Was von der CeBIT übrig bleibt

17. Dezember 202023. April 2012 von Thommy Jannot
Rechenzentren und Infrastruktur 2/2012

Die CeBIT 2012 war eine der besten aller Zeiten: Trotzdem oder gerade weil nur auf der Hälfte ihrer höchsten Besucherrekorde längst vergangener Zeiten, ging es endlich wieder unaufgeregt, abgeklärt und konsolidiert zur Sache.

Wie Rechenzentren Geschichte schreiben

17. Dezember 202016. Januar 2012 von Thommy Jannot
Rechenzentren und Infrastruktur 1/2012

Gestatten Sie, dass ich mich vorstelle. Mein Name ist Thomas Jannot, kommissarischer Nachfolger von Rainer Huttenloher, der Sie in den vorigen Ausgaben auf dieser Seite begrüßte.

Exklusives Doppel­album von valley­forge auf zwei CDs

17. Dezember 202026. August 2005 von Thommy Jannot

Wer bei dieser Musik einschläft, liegt hoffentlich auf dem Sofa oder im Bett. Denn der Sound von Thomas Bechholds alias valleyforge ist genau dafür komponiert worden – zum Genießen, Grübeln und Entspannen. Gute Gründe für 112 Minuten Auszeit.

Erstes Open-Source-Movie mit 5.1-Sound­track auf DVD

20. September 202226. Juni 2005 von Thommy Jannot

Wer diesen Film nach 23 Uhr schaut, wird einschlafen. Das liegt weniger am nicht enden wollenden Handlungsverlauf als am Soundtrack. Der ist ein Traum. Es gibt drei gute Gründe, sich für »Route 66, ein amerikanischer (Alb)Traum« viel Zeit zu nehmen.

Legenden Live in Dolby Digital auf DVD

17. Dezember 202026. Juni 2005 von Thommy Jannot

Der Konzertmittschnitt in dieser Ausgabe ist als »Woodstock des Rock ‘n’ Roll« in die Musikgeschichte eingegangen. Wir haben unvergessliche 49 Minuten exklusiv lizenziert und auf DVD gebrannt. Damit Ihnen Lesen, Hören und Sehen noch mehr Spaß machen.

Legenden Live sind besser als Spielfilme von der Stange

17. Dezember 202026. Mai 2005 von Thommy Jannot

Wer das Video im Heft erlebt, den berührt es. Wenn B.B. King mit »Someone really loves you« harte Jungs zu Tränen rührt, sollte klar sein, warum Konzertmitschnitte wertvoller sind als Hollywood-Junk.

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite10 Seite11 Seite12 … Seite14 Weiter →

Apropos …

Ausbildung Berufe Datenschutz Deutschland Digitalisierung Hardware Informations­technik Informationstechnik Infrastrukturen Konvergenz Made in Austria Made in Germany Netzwerke Open Source Programmieren Rechenzentren Sicherheit Software Telekommunikation Unternehmen Weiterbildung Wirtschaft Österreich

… One More Hack

.BAT .COM .EXE ANSI ANSI.SYS ASCII Assembler AUTOEXEC.BAT Basic Batch Baud Bios Calculation Clock Cobol codieren Color CONFIG.SYS Counter D-Sub Date DEBUG Directory Disketten DOS Editing Files Filter Hardware Interrupt Keyboard Memory Modem Parameter Printer programmieren RAM RS-232 Screen Security Sonderzeichen Time Vektoren VGA Video

  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf LinkedIn
  • Folgen Sie uns auf X (Twitter)
  • Impressum
  • Datenschutz