Zum Inhalt springen
  • Blog
  • English
  • Hacks
  • 1984
  • †††
  • Startseite
  • Off the record (Seite 3)

Off the record

Sein oder Nichtsein im Netz

17. Dezember 20208. Juli 2011 von Thommy Jannot

Thomas Jannot, Herausgeber des MittelstandsWiki, berichtet in diesem Vortrag über Möglichkeiten und Grenzen der Sichtbarkeit von geschäftlichen Websites. Der Vortrag fand im Rahmen seiner Moderation des Mittelstandsforums auf der IT-Profits 2011 in Berlin statt. Er dauert etwa 40 Minuten. Nützliche Links Protokoll einer Datenrettung Leben und Sterben im Netz

Was gegen Google spricht

17. Dezember 202011. Juni 2010 von Thommy Jannot

Am 9. Juni 2010 fand auf der IT Profits 6.0 in Berlin die Verleihung des Service 2 Cloud Awards statt. 22 Kandidaten waren nominiert. LexLive von Haufe-Lexware hat gewonnen. Die spannende Frage lautet, warum Google keinen Preis bekam, zumal es beispielsweise die Google Apps kostenlos gibt. Dazu schreibt das MittelstandsWiki in seinem aktuellen PDF-Magazin:

Weil Wolken Dunst sind

17. Dezember 20206. Juni 2010 von Thommy Jannot

Es gibt böse Zungen, die behaupten, dass Informationstechnologie im Allgemeinen und Cloud Computing im Besonderen nur digitaler Dunst sind, der sich jederzeit verziehen kann. Welche Konsequenzen programmierte Dienstleistungen in der virtuellen Wolke haben, zeigt dieses Video im MittelstandsWiki. Es beweist, dass mit digitalen Lösungen von Problemen zwangsläufig neue entstehen ;-)

Was Energiesparen kostet

17. Dezember 202030. Mai 2010 von Thommy Jannot

Was treibt einen Herausgeber aus Bad Aibling in Oberbayern viele Stunden mit der Bahn nach Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern? Themen für Unternehmen wie zum Beispiel mit Investitionen in neue Energien Stromkonzernen den Rücken kehren, langfristig Kosten sparen und der Umwelt etwas Gutes tun zu können, lautet die Antwort.

Software als Dienstleistung

17. Dezember 202012. Mai 2010 von Thommy Jannot

Bevor es im MittelstandsWiki erscheint, ist dieses Video wieder vorab auf YouTube und Facebook zu sehen: 87 Prozent der deutschen Unternehmen werden Software as a Service (SaaS) und Cloud Computing einsetzen. Warum dieser Trend von Dauer ist, beantwortet Dr. Mathias Petri, Vorstand/CSO, Stone One AG in Berlin.

Anmerkungen zur CeBIT 2010

17. Dezember 20206. März 2010 von Thommy Jannot

Noch nicht offiziell im MittelstandsWiki publiziert, aber auf Facebook bereits online, ist das Video zur CeBIT Security Plaza 2010. Das Forum war vergleichbar gut besucht wie im vorigen Jahr.

Digitale Bücher sind zu teuer

17. Dezember 202020. Februar 2010 von Thommy Jannot

Leseprogramme für das iPhone sind sehr komfortabel Im Kindle sind amerikanische Fachbücher besonders günstig Bei textunes gibt es neue deutsche Krimis zu kaufen Anfang Februar wollte ich es wissen. Was kosten digitale Bücher im Vergleich zu ihren gedruckten Ausgaben? Das Ergebnis ist durchwachsen. Die Ersparnis liegt je nach Verlag und Genre zwischen lächerlichen 10 und …

Womit alles begann

26. März 20246. Februar 2010 von Thommy Jannot
Mein erstes BASIC Programm von Dr. Rodnay Zaks

Es war im Frühjahr 1985. Ein halbes Jahr zuvor war ich aus einem Stasigefängnis der DDR in den Westen entlassen worden. Ein paar Wochen verdingte ich mich als Knecht auf einem Bauernhof in der Nähe von Wuppertal. Die Landwirtschaft funktionierte jedoch völlig anders als im Osten. Von 5 Uhr morgens bis spät in die Nacht …

Meine 25. CeBIT (!)

17. Dezember 20203. Februar 2010 von Thommy Jannot

25 CeBITs müssten es sein, die ich erlebt habe. 1986 zum ersten Mal als Besucher, später als Redakteur oder Aussteller. Zwei oder drei habe ich geschwänzt. 2010 bin ich wieder dabei. Warum, steht im ITK Journal geschrieben. Dazu passt dieser Werbespot (gefunden im MittelstandsWiki – Themen für Unternehmen).

Wie Twitter Traffic Machine funktioniert

17. Dezember 20202. August 2009 von Thommy Jannot

Zugegeben, ich bin kein Freund von Twitter. Ehrlich gesagt halte ich diesen Dienst für überflüssig. Seine besorgniserregende Thematisierung in den Medien und die unwiederbringliche Lebenszeit, die so viele kluge Menschen mit Twitter vergeuden, lassen mich ernsthaft zweifeln, womit wir uns künftig noch alles beschäftigen müssen. Weil ich jedoch mein Geld als Publizist verdiene, muss auch …

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 … Seite6 Weiter →

Apropos …

Ausbildung Berufe Datenschutz Deutschland Digitalisierung Hardware Informations­technik Informationstechnik Infrastrukturen Konvergenz Made in Austria Made in Germany Netzwerke Open Source Programmieren Rechenzentren Sicherheit Software Telekommunikation Unternehmen Weiterbildung Wirtschaft Österreich

… One More Hack

.BAT .COM .EXE ANSI ANSI.SYS ASCII Assembler AUTOEXEC.BAT Basic Batch Baud Bios Calculation Clock Cobol codieren Color CONFIG.SYS Counter D-Sub Date DEBUG Directory Disketten DOS Editing Files Filter Hardware Interrupt Keyboard Memory Modem Parameter Printer programmieren RAM RS-232 Screen Security Sonderzeichen Time Vektoren VGA Video

  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf LinkedIn
  • Folgen Sie uns auf X (Twitter)
  • Impressum
  • Datenschutz